Fu Übung Abschnitt 8

22. Oktober 2025

Funkabschnittsübung des Abschnitts 8

Am 10. Oktober 2025 fand die Funkabschnittsübung des Feuerwehrabschnitts 8 des Bezirksfeuerwehrverbands Leibnitz statt, an der alle acht Feuerwehren teilnahmen.

Zu Beginn erhielten die Teilnehmer eine Führung durch die Landesleitzentrale, geleitet von HBM d. LFV Gernot Warasdin. Dabei wurden die Abläufe einer Alarmierung aus Sicht der Leitzentrale erklärt und live demonstriert.

Im Anschluss wurden die Feuerwehren in zwei Gruppen aufgeteilt. Jede Wehr erhielt einen individuellen Koordinatensatz im Löschgebiet Schönberg/Hengsberg und rückte mit dem MTF aus. Vor Ort waren drei praxisnahe Funkübungen zu absolvieren: der Aufbau eines Verkehrsleitsystems im Direct Mode, der Nachrichtenaustausch und Direktanruf per ISSI sowie eine Teamübung, bei der Zungenbrecher über Funk übermittelt werden mussten. Dabei kam es vereinzelt zu Verständigungsproblemen im Direct Mode und zu kleineren Verzögerungen, da zwei Stationskennzeichnungen leider von Passanten entfernt worden waren.

Trotz dieser Hürden fiel das Feedback durchwegs positiv aus und die Übung wurde als anspruchsvoll und lehrreich beschrieben. Bei der Nachbesprechung in Hengsberg wurde betont, dass gerade kleinere Probleme in Übungen helfen, im Einsatzfall bestens vorbereitet zu sein.


Bericht: OLM d.V. Manfred Wallner

Fotos: LM Mst. Benjamin Zöhrer, Pressebeauftragter Abschnitt 8

Fotos hier herunterladen: https://drive.google.com/file/d/1z7ij5Z50RbE6cifQgM8-cfMSWjFHU_HF/view?usp=sharing