Das Strahlenschutzleistungsabzeichen, „PRO MERITO“ in Bronze durfte am 15.9.2023 der Kommandant der FF Hengsberg und Leiter des Strahlenschutzstützpunkt des Bereichsfeuerwehrverbandes Leibnitz, HBI Helmut Zink, in Seibersdorf entgegen nehmen. Seit nunmehr 10 Jahren...
News & Einsätze
Hier erfahren Sie alles zu den neuesten Ereignissen bei der FF Hengsberg
und Sie bleiben immer am aktuellsten Stand.
HBM dLFV Mario Hafner verstorben
Herr Hauptbrandmeister d.LFV Mario Hafner, Mitglied der Strahlenschutzgruppe des Bereichsverbandes Leibnitz im Stützpunkt Hengsberg, ist im 48 Lebensjahr verstorben. Mario hat dem Stützpunkt stets die Treue gehalten und war um dessen Erhaltung und Weiterbildung sehr...
Traktorunfall
Die Feuerwehren Schönberg und Hengsberg wurden heute Dienstag zu einem Traktorunfall gerufen. Auf einer Wiese im Ortsteil Komberg hat sich ein Traktor mitsamt Anhänger bei der Heubringung überschlagen. Zum Glück war beim Traktor eine Sicherheitskabine vorhanden und...
Traktorunfall, L601
Großes Glück im Unglück hatte ein Lenker eines Traktors bei der Zufahrt zur L601. Von einer Seitenstraße kommend wollte er in die Landestraße einbiegen und bemerkte das er keine Bremswirkung hatte. Um größeren Schaden mit anderen Verkehrsteilnehmern zu verhindern...
Technische Einsätze
Das Gesetz der Serie: Nach der LKW-Bergung forderte das Unwetter am 18.7.23 in den Abendstunden die Wehren. Unsere FF durfte gleich 3 umgestürzte Bäume an unterschiedlichen Orten beseitigen.
Technischer Einsatz, LKW-Bergung
Einen technisch herausfordernden Einsatz hatten wir am Donnerstagabend, 13.7.23 zu bewältigen. Nachdem ein LKW einen Pkw ausweichen musste, gab das Bankette nach und der LKW drohte über eine Böschung zu stürzen. Aufgrund des hohen Gewichts und der kleinen...
Feuerwehrjugend-Leistungsbewerbe
Mit guten Resultaten für unsere Feuerwehr am WE den 8. und 9. Juli sind die Landesfeuerwehrwettkämpfe der Feuerwehrjugend in Voitsberg zu Ende gegangen. Jetzt haben sich Betreuer und Jugend wahrlich eine Sommerpause verdient!
Halbjahresbilanz
Auf eine stolze Halbjahresbilanz darf das Kommando blicken. Mit 3.034 geleisteten, freiwilligen Arbeitsstunden waren die Kameradinnen und Kameraden bis zum 30.6.2023 tätig und sind immer noch Motiviert. Dabei sind gegenüber dem Vorjahr die Einsätze (zum Glück)...
Zugsübung
Am 3.7.23 fanden die Kameraden wieder einmal Zeit, ihr Fachwissen zu erweitern. Vom ZgKdt perfekt inszeniert und vorbereitet, wurde am Sonnenhang in Hengsberg eine Gesamtübung absolviert. Im Mittelpunkt standen dabei Erste-Hilfe Maßnahmen am Unfall-Einsatzort. Vielen...